Weitere News
Die letzten Jahre diktierte uns die Corona-Pandemie den Kalender. Die Herrschaft von Corona hat an Strenge verloren, wir nähern uns langsam der Normalität. Das ist gut so. Wir haben als Spielgemeinschaft gemeinsam diese Krise bewältigt. Dafür dankt der Vorstand allen Trainer*innen und Betreuer*innen für ihr vorbildliches Engagement. Sportlich gesehen war das Kalenderjahr 2022 das erfolgreichste Jahr in unserer Spielgemeinschaft. Die 1. Mannschaft wurde Meister in der Kreisliga A und stieg in die Bezirksliga auf. Der 2. Mannschaft gelang als Zweiter der Aufstieg in die Kreisliga B. Unsere erste Mannschaft hat sich in der Bezirksliga im Mittelfeld etabliert und sich als Aufsteiger Respekt und Anerkennung für ihre spielerische Qualität erworben. Unsere 2. Mannschaft hatte in der Kreisliga B einen holprigen Start und konnte in den letzten Wochen die nötigen Punkte sammeln, um die „rote Laterne“ abzugeben und zum unteren Mittelfeld Anschluss herzustellen. Auch unsere Jugendmannschaften von den Mini-Bambinis bis zur B-Jugend nahmen erfolgreich an allen Wettbewerben teil. Besonders freut den Vorstand, dass die Spielgemeinschaft wieder eine B-Jugend stellen konnte, die auf Basis einer guten Gemeinschaft in ihrer Spielklasse erfolgreich mitspielt. Gemeinschaft ist das Schlüsselwort für sportlichen Erfolg und innerer Zufriedenheit. Wir haben in unserer SG ein Wir-Gefühl entwickelt, auf das wir zurecht stolz sein können und für das wir immer wieder einstehen müssen. Das Wir-Gefühl ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss immer im täglichen Training und im Verlauf der Saison erarbeitet und gelebt werden. Dieses Wir-Gefühl wird uns weiter in Demut in eine positive Zukunft führen. Die Rückkehr zur Normalität und das erfolgreiche sportliche Kalenderjahr stehen in starkem Kontrast zu dem, was uns seit dem 24. Februar dieses Jahres in Unruhe und Unsicherheit hält: Krieg herrscht in Europa. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist aus der Zeit gefallen und richtet sich gegen alles, was Europa als Friedens- und Rechtsordnung bedeutet. Es ist die Willkür der Barbarei und der Unmenschlichkeit. Es ist unerträglich. Wann und wie dieser Krieg enden wird, ist ungewiss. Gewiss ist aber, dass wir zur Ukraine trotz der Nebenwirkungen des Krieges solidarisch stehen und standhaft bleiben. Wir als Spielgemeinschaft sind solidarisch mit den Opfern dieses Krieges. Daher blickt der Vorstand voll Hoffnung auf das, was vor uns liegen wird. Der SG-Vorstand dankt allen Mitgliedern, allen Trainer*innen und Betreuer*innen für ihr Engagement in unserer Spielgemeinschaft. Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit hätte das Wir-Gefühl nicht gedeihen können. Ebenfalls dankt der SG-Vorstand allen Sponsoren, Unterstützer*innen und Fans für ihre finanzielle, ehrenamtliche und moralische Unterstützung. Ohne Eure Unterstützung wären wir nicht dort, wo wir jetzt sind. Wir brauchen Euch für die Zukunft. Danke, dass Ihr mit uns fiebert und uns unterstützt. Der SG-Vorstand wünscht Euch allen mit Euren Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel, uns allen, vor allem aber den Menschen, die unter Krieg leiden, ein friedlicheres und gesundes Jahr 2023. Für den SG-Vorstand
Danke an alle Weg Begleiter, Unterstützer, Fans, Gönner, Zuschauer, Helfer, ehrenamtliche Vereinsverantwortliche, das gesamte Trainerteam, Sponsoren und Vereinsmitglieder! Ohne euch wäre das Ganze nicht möglich!
Wir sind stolz darauf euch zu haben!
Eure SG ZIL
MEISTER UND AUFSTEIGER 2021/2022 Was für eine Saison unserer ersten beiden Herrenmannschaften. Die Jungs der SG ZIL I haben es geschafft in die Bezirksliga aufzusteigen. Und das als Meister! Und auch die SG ZIL II wird in die B-Klasse aufsteigen! DANKE an ALLE die uns bei diesem Erfolg unterstützt haben!
Unser Vatertagsfest war ein voller Erfolg.
Auf unserer Facebook Seite findet Ihr einige Eindrücke vom Beisammensein auf unserem Sportgelände in Zewen.
![]() Unsere C-Jugend durfte gestern Abend mit dem ehemaligen türkischen Fußballspieler Erdal Keser ein Training absolvieren.
Der Ex-Fußballprofi und Schirmherr der Rett-Stiftung konnte unseren Jungs und Mädels tolle Tipps geben.
Das gemeinsame Training und der Austausch hat allen sehr gefallen! Vielen Dank für deinen Besuch!
Hier geht es zum Facebook Beitrag >> Hier Klicken
Mit „Coaching eye“ unterstützt Möbel Ehrmann den Fußball Wir bedanken uns bei Möbel Ehrmann für die tolle Möglichkeit der Analyse unserer Spiele und Trainingseinheiten mit dem "Coaching eye" Hier geht es zum gesamten Artikel: TV Artikel
Endlich geht es wieder los! Wir dürfen wieder mit eurer Unterstützung am Spielfeldrand unser Bestes geben. Mit dem Online-Ticketsystem von Euresa machen wir es euch so einfach wie möglich, wieder an der schönsten (Neben-)Sache der Welt teilzuhaben. Damit Du dein Ticket erhältst, öffnest den folgenden Link in deinem Browser: https://sg-zil.vereinsticket.de/ Im Anschluss wählst du das gewünschte Spiel aus, an dem du teilnehmen möchtest. Zum Schluss trägst Du deine Kontaktdaten vollständig ein. Dein Ticket bekommst Du in Form einer PDF-Datei dann ganz bequem per Mail zugeschickt. Das Ticket in ausgedruckter Form oder direkt auf deinem Handy beim Betreten des Sportgeländes vorzeigen. Die Zahlung erfolgt weiterhin an der Kasse vor Ort. Auch interessant: Sichert euch euer Super-Fan-Ticket unter: https://super-fan.vereinsticket.de/ Stand 02.07.2021
Um unsere Spiele und Trainingseinheiten im Nachgang zu analysieren, durften wir heute endlich eine unserer Kameras von "Coaching Eye" installieren. Alle Trainer und Verantwortlichen haben eine Schulung erhalten, um die Kamera bestmöglich für die Mannschaften als Analysetool einzusetzen. Unser Dank geht an das Team von Möbel Ehrmann, die uns dies ermöglicht haben! Weitere Eindrücke erhaltet ihr auf unserer Facebook Site >> SG ZIL << ![]() Wer Heimspiele der SG Zewen/Igel/Langsur besuchen möchte, kann sich seine Tickets in unserem vereinseigenen Ticketshop reservieren.
Dieser ist über das Internet unter sgzil.vereinsticket.de zu erreichen.
Am Eingang zum Sportgelände werden die Tickets, die man ausdrucken oder elektronisch vorzeigen kann, kontaktlos gescannt. Dadurch wissen wir genau, wie viele Zuschauer auf unserem Sportgelände sind und können vorgeschriebene Obergrenzen einhalten.
Gleichzeitig erleichtert es uns die Planung gastronomischer Angebote, wenn wir wissen, wie viele Zuschauer zu einem Spiel kommen.
Ticketinhaber profitieren davon, dass wir sie im Falle einer Spielverlegung oder -absage benachrichtigen können. Unseren treuen Anhängern, die sich kein Spiel entgehen lassen, empfehlen wir die Nutzung des neuen VT Sportausweises.
Diese „Dauerkarte“ lässt sich nach der Registrierung unter vereinsticket.app selbst erstellen und anschließend über die App VT Fansports abrufen.
In der App finden sich auch interessante Neuigkeiten aus der Welt des Sports und zur SG Zewen/Igel/Langsur.
Heute hatten die Jungs unserer Seniorenmannschaften die Gelegenheit einen Body Check durchführen zu lassen.
Mithilfe einer Tanita Waage wurde die genaue Körperzusammensetzung jedes Teammitglieds ermittelt.
Anschließend wurden die Werte mit den Teilnehmenden besprochen und Tipps gegeben, woran sie arbeiten können.
Danke an Stefan und Elvira für die tolle Beratung!
Weitere Eindrücke erhaltet ihr auf unserer Facebook Site >> SG ZIL <<
SG ZIL auf Facebook Kennt ihr schon unsere Facebook Seite?
Dort veröffentlichen wir News, Spielberichte, Bilder und alles weitere rund um den Verein.
|